Heute habe ich keine so guten Nachrichten zu vermelden. Seit dem Tod des C. tominiensis am 04. Juli 2011, ist nun fast der ganze Fischbestand verstorben. Am Leben sind im Augenblick noch Valenciennea sexguttata Cirrhilabrus cyanopleura Biochoeres chrysus ein Chromis viridis Verstorben sind nun in den letzten Tagen zwei Zebrasoma flavescens fünf […]
Agent A

Suchmaschinenoptimierung ist in alle Munde bei den Website Entwicklern. Bei ASP.NET gibt viele Dinge zu beachten, denn man wird mit den ein oder anderen Stolpersteinen konfrontiert werden, und die ein oder andere Unwegsamkeit entdecken. Der folgende Artikel Handelt von der Suchmaschinenoptimierung mit ASP.NET in Verbindung mit dem Viewstate. Meine Artikel beschränken sich hier auf […]
Suchmaschinenoptimierung bei ASP.NET Teil 1 – Der Viewstate
Googe Chrome wird von Datenschützern stark kritisiert. Der Grund dafür liegt an einer eindeutigen Nutzer-ID und die Übermittlung der Eingaben an Google. SrWare Iron basiert auf dem Chromium-Quelltext, bietet die selben Features wie Google Chrome, jedoch ohne die kritisierten Punkte. Da ich als Entwickler meist Web-Anwendungen erstelle, bin ich natürlich immer an der […]
Alternative zu Google Chrome – SrWare Iron
Nachdem das Riffbecken nun seit mehr als 10 Wochen in Betrieb ist, ist es langsam zeit das Becken Vorzustellen. Die Idee eines 80er Würfel spuckt schon seit mehren Jahren in meinem Kopf rum, die Form und das Seitenverhältnis macht das Projekt einfach Reizvoll. Eigentlich würde man von einem salzigen Aquarianer erwarten dass er bei […]
Beschreibung und Technik des 80er Würfels

Heute ist mein C. tominiensis verstorben. Gestern schwamm er noch in scheinbar bester Verfassung umher und hat wie immer seine Tagesration an Futter angenommen. Er war auch genauso frech wie immer, der Chef im Becken halt. Umso mehr hat mich heute das plötzliche Ableben verwundert. Ich vermute dass der Doktor mit C. […]
C. tominiensis heute verstorben

Nachdem das neue Riffbecken nun 3 Woche in Betrieb war und zeit hatte sich etwas einzulaufen, habe ich damit begonnen die ersten Korallen und Einsiedlerkrebse umzuziehen. Die Wasserwerte waren soweit stabil und im grünen Bereich. Technik ist voll Einsatzbereit. Zu guter letzte musste ich auch langsam mit dem Umzug beginnen, da ich 2 […]